"PSYCHiSCH AUßER BALANCE."
SENSiBiLiSiERUNG FÜR MENTALE GESUNDHEiT UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR ÜBUNGSLEiTENDE
iN KRiSENSiTUATiONEN
Eine Online-Schulung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Turnjugend (DTJ) im Deutschen Turner-Bund e.V. (DTB)
Lernen von Zuhause
Der „moodle“-Kurs steht
ab sofort den Landesturn-verbänden (LTV) auf der
DTB-Lernplattform zur Verfügung.
Für diejenigen LTV, welche nicht mit der DTB-Lernplatt-form arbeiten, wurde der Kurs in Rise Articulate 360 eingebettet.
Bei Interesse wendet Euch an den LTV Eures Bundeslandes. Die Übersicht der LTV findet ihr hier. Interessenten aus anderen Sportarten dürfen sich gerne direkt an mich wenden!
Das Wichtigste
zu wissen
Zielgruppe sind Übungsleitende sowie Trainer*innen aller Turn- und Sportvereine des DTB e.V. in jeglichen Trainingsgruppen sämtlicher (Turn-)Sportarten.
Interessierte Übungsleitende können den Kurs im Selbststudium online bearbeiten und bekommen
8 Lerneinheiten (LE) als überfachliche Fortbildung zu ihrer Lizenzverlängerung anerkannt.
Bei Interesse können Präsenzveranstaltungen in Kleingruppen umgesetzt werden.
Ziele der Schulung
Die Ziele der Online-Schulung sind die Übungsleitenden (ÜL) und Trainer*innen für im (Trainings-)Alltag häufiger auftretende Themen wie psychische Auffälligkeiten,
gar Störungen bis hin zu Depressionen zu sensibilisieren und wertvolle Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Betroffenen und deren Begleitung in anschließende Hilfssysteme an die Hand zu geben.
Nutzen der Schulung
Um möglichen Ängsten oder Unsicherheiten in diesen Themen vorzubeugen und die Übungsleitenden (ÜL) sowie die Trainer*innen gut aufzustellen, wird vielfältiges fachliches Hintergrundwissen vermittelt, um dem Betroffenen eine gute Unterstützung sein zu können. Z.B. Grundlagen über:
- psychische Auffälligkeiten,
- psychische Krisen,
- psychische Störungen,
- depressive Verstimmungen
- Depressionen
- u.a.
"Psychisch außer Balance"
In Deutschland leidet jeder
3. Erwachsene und etwa jeder 4. Jugendliche an einer psychischen Störung.
Das sind häufig 4-5 Betroffene in einer Trainingsgruppe!
Wir sind mit diesem Thema zunehmend konfrontiert.
Lasst uns möglichst viele Übungsleitende und Trainer*innen für diese im (Trainings-)Alltag immer häufiger auftretenden Themen rund um die mentale Gesundheit von Sporttreibenden sensibilisieren!
Mithilfe von Hintergrundwissen und Kompetenzgewinn sollen Übungsleitende und Trainer*innen im Rahmen ihrer Rolle zu folgendem befähigt werden:
✅ um erste Hilfestellungen bei psychischen Dysbalancen leisten zu können,
✅ Wahrnehmungen und spezifische Auffälligkeiten zu thematisieren,
✅ einen Beitrag zur wichtigen Aufklärung zu leisten,
✅ mutig Gespräche zu suchen und diese bestmöglich zu führen,
✅ so unterstützende „Brückenbauende“ zu bestehenden Hilfssystemen
zu werden.



iNHALTE.
"PSYCHiSCH AUßER BALANCE."
SENSiBiLiSiERUNG FÜR MENTALE GESUNDHEiT UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FÜR ÜBUNGSLEiTENDE iN KRiSENSiTUATiONEN

EiNBLiCKE.
Schulung in Präsenz